Teamausflug FC Fraunberg – Meistermannschaft D-Jugend
21.–23. August 2025 – Rust, Europapark
Tag 1: Anreise & erstes Freundschaftsspiel
Am 21. August startete die D-Jugend des FC Fraunberg pünktlich am frühen Morgen vom
Vereinsheim in Fraunberg in Richtung Rust. Die rund sechsstündige Busfahrt verging wie im
Flug – voller Vorfreude auf ein spannendes Programm aus Freizeitspaß, Fußball und
Teamgeist.
Erster Halt war das Freizeitbad Stegermatt. Dort stand pure Action auf dem Programm:
Turmspringen, Wettschwimmen und jede Menge Spaß im Wasser. Und natürlich durfte der
Klassiker Pommes rot-weiß für alle nicht fehlen. Gestärkt und gut gelaunt machte sich die
Mannschaft am Nachmittag auf zum ersten sportlichen Highlight – dem Freundschaftsspiel
gegen den SV Rust.
Spielbericht: SV Rust – FC Fraunberg 1:7 (0:1)
Mit großer Vorfreude und voller Energie betrat die D-Jugend des FC Fraunberg den Platz in
Rust – das erste Testspiel nach der gewonnenen Meisterschaft. Von Beginn an war klar: Die
Jungs wollten nicht nur kicken, sie wollten zeigen, dass sie auch überregional mithalten
können.
Die erste Halbzeit war geprägt von Taktik und Geduld. Fraunberg stand kompakt, ließ den
Ball clever laufen und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Besonders die Abwehrkanten
Seppi Scharf und Denis Melnyk machten Rust das Leben schwer – kein Ball kam an ihnen
vorbei, jeder Zweikampf wurde mit vollem Einsatz geführt. Der Schlüsselspieler in dieser
Phase war aber Andreas Wenhardt: Der Regisseur wirbelte über das gesamte Feld,
organisierte das Spiel und setzte Akzente nach vorne. In der 19. Minute fasste er sich ein
Herz und jagte den Ball mit einem fulminanten Weitschuss unhaltbar zum 0:1 ins Netz – ein
echter Kracher und der verdiente Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel legte Fraunberg noch eine Schippe drauf. Plötzlich war es ein Spiel
auf ein Tor: Felix Schneller und Luis Felbinger, die beiden Dribbelkünstler im Sturm,
kombinierten sich durch die Abwehr von Rust, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Mit
unglaublichem Zug zum Tor und perfekten Pässen belohnten sie sich jeweils mit zwei
Treffern und glänzten zusätzlich mit Vorlagen (insgesamt drei Assists). Die Abwehr des SV
Rust war nun völlig überfordert – Fraunberg spielte mit Tempo, Leidenschaft und
Spielfreude.
Auch Basti Eberl durfte sich feiern lassen: Nach einer starken Vorlage des frisch
eingewechselten Noah Mairhofer schoss er den Ball im vollen Lauf humorlos ins Netz – das
0:5 und ein weiterer Beweis für den Offensivdrang der Gäste.
Doch nicht nur die Offensivkräfte glänzten: Jannik Adam erwischte auf der rechten
Abwehrseite den besten Tag seiner bisherigen Laufbahn. Mit unerschütterlichem
Zweikampfgeist gewann er fast jedes Duell und riss seine Mitspieler mit. Florian Ramm, der
zentrale Verteidiger, war omnipräsent – hinten kompromisslos, vorne mit gefährlichen
Vorstößen. Und wenn doch einmal ein Schuss auf das Tor kam, war da immer noch Keeper
Tommy Beetz, der mit starker Präsenz und mehreren Glanzparaden die Null fast bis zum
Schluss hielt. Erst kurz vor Ende gelang Rust der Ehrentreffer – mehr ließ Fraunberg nicht
zu.
Nach 60 Minuten hieß es 1:7 – ein klarer, verdienter und zugleich beeindruckender Sieg für
den FC Fraunberg, da der Käpitän Andreas Wenhadt den Schlusspunkt machte. Die
Meistermannschaft zeigte in Rust, dass sie nicht nur in ihrer Liga, sondern auch auswärts eine
echte Macht ist. Leidenschaft, Teamgeist und Spielfreude – dieser Auftritt war Werbung für
den Jugendfußball!
Abendprogramm
Nach dem Spiel belohnte sich die Mannschaft mit einem leckeren Pizzaessen im
Europapark Rust. Bei bester Stimmung und vielen Erzählungen über Tore, Zweikämpfe
und die Highlights des Tages klang der Abend gemütlich aus. Um 23:00 Uhr war
Zapfenstreich – immerhin wartete ein spannender zweiter Tag im Europapark.
PS: Die Kinder hatten an diesem ersten Tag insgesamt gerade mal 1,5 Stunden Handyzeit –
und trotzdem (oder gerade deshalb) unglaublich viel Spaß miteinander. Ein perfekter Start in
einen unvergesslichen Mannschaftsausflug!


Tag 2: Europapark-Marathon & Mannschaftsabend
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel des Europaparks begann für die D-Jugend des
FC Fraunberg ein Tag voller Action, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse. Von 9:00
Uhr morgens bis 20:15 Uhr abends eroberte die Meistermannschaft den Europapark – und
das mit einer Ausdauer, die ihresgleichen sucht.
Die Jungs waren kaum zu bremsen: vier Fahrten auf der Silver Star, der größten Achterbahn
Europas, zweimal die Blue Fire, dazu dreimal der neue Megacoaster Voltron und natürlich
auch eine Fahrt auf der legendären Wodan-Holzachterbahn. Dazu kamen unzählige weitere
Attraktionen – von wilden Wasserbahnen bis zu abenteuerlichen Themenfahrten. Wer dachte,
die Kinder würden irgendwann müde, sah sich getäuscht: Die Meisterkicker waren
unermüdlich unterwegs und verwandelten den Park in ihr zweites Spielfeld.
Zur Mittagspause im Seehaus stärkten sich alle gemeinsam, bevor es sofort wieder mit vollen
Kräften weiterging. Was den Tag besonders machte, war nicht nur der Nervenkitzel auf den
Achterbahnen, sondern vor allem der gelebte Teamgeist: Jeder wartete auf den anderen, man
jubelte gemeinsam nach jeder Fahrt und lachte über die wilden Achterbahn-Fotos. Es war
deutlich zu spüren – diese Mannschaft hält auch abseits des Fußballplatzes zusammen wie
eine Familie.
Nach diesem Marathon voller Adrenalin ging es abends zum gemütlichen Abschluss in das
Teamheim des SV Rust. Dort erwartete die Spieler ein sportliches Menü: saftige Burger –
dazu allerdings nur Mineralwasser, ganz im Zeichen der Disziplin, schließlich stand am
nächsten Tag das zweite Testspiel gegen den SSV Dillingen auf dem Programm.
Erst um 23:30 Uhr war Zapfenstreich. Mit müden Beinen, aber strahlenden Gesichtern fielen
die Kinder in ihre Betten – voller Vorfreude auf den nächsten Tag, an dem es wieder ernst
wurde: das zweite Freundschaftsspiel.


Tag 3 – Fußball-Krimi in Dillingen & Heimreise
Nach einem kräftigen Frühstück im Hotel des Europaparks machte sich die D-Jugend des FC
Fraunberg am 23. August auf den Weg zum zweiten Freundschaftsspiel gegen den SSV
Dillingen. Die Beine waren müde von den letzten Tagen, der Schlaf kurz, doch die
Motivation dafür umso größer. Schließlich hatte man aus dem Vorjahr noch eine 0:9-
Niederlage gegen Dillingen im Kopf – heute wollten die Meisterkicker Geschichte schreiben.
Spielbericht: SSV Dillingen – FC Fraunberg 5:5 (3:3)
Pünktlich um 10:00 Uhr ertönte der Anpfiff – und der FC Fraunberg legte los wie die
Feuerwehr. Kaum eine Minute war gespielt, da markierte Kapitän Andreas Wenhardt das
0:1. Vorausgegangen war ein Bilderbuch-Angriff über die beiden Flügelraketen Felix
Schneller und Luis Felbinger, die den Ball mit traumwandlerischer Sicherheit durch die
Abwehr Dillingen kombinierten.
Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe, intensiv und hochklassig.
Florian Ramm organisierte als Abwehrchef die Defensive, rackerte vorne wie hinten und
hielt die Mannschaft zusammen. Unterstützt wurde er von den laufstarken Seppi Scharf, dem
clever agierenden Denis Melnyk und dem aggressiven Pressing von Noah Mairhofer.
Nach 10 Minuten glich Dillingen mit ihrem gefährlichen Sturm zum 1:1 aus. Doch Fraunberg
hatte die passende Antwort: Felix Schneller zog nach einer gelungenen Kombination mit
Luis unwiderstehlich davon und netzte zum 1:2 ein. Dillingen blieb jedoch brandgefährlich
und stellte auf 2:2, bevor Luis Felbinger – diesmal selbst als Vollstrecker nach Vorarbeit
von Felix Schneller und Basti Eberl – zum 2:3 traf. Kurz vor der Pause dann der
Rückschlag: Eine Unachtsamkeit in der Abwehr brachte das 3:3, und so ging es mit einem
offenen Schlagabtausch in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff spielte der FC Fraunberg seine ganze Meister-Mentalität aus. Mit hohem
Pressing, starker Laufarbeit und einer großartigen Kombination aus Wille und Technik
schraubten Luis Felbinger und Andreas Wenhardt das Ergebnis auf 3:5. Nun stand die
Abwehr durch den äußerst starken Florian Ramm, doch Dillingen gab sich nicht geschlagen.
In der Schlussphase wurde es zunehmend ruppig, die Partie kippte in ein wahres Kampfspiel.
Fraunberg warf sich in jeden Zweikampf, verteidigte leidenschaftlich und stemmte sich gegen
die Angriffe. Torhüter Tommy Beetz zeigte dabei seine Extraklasse: Mit mehreren starken
Paraden hielt er die Führung fest und krönte seine Leistung mit einer Glanzparade kurz vor
Schluss.
Doch in der allerletzten Minute kam es bitter: Nach einem ungeahndeten Foulspiel nutzte
Dillingen die Unordnung in der Abwehr und erzielte das 5:5. Der Schlusspfiff beendete ein
Spiel, das wie ein packender Krimi verlief – am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden,
das aber zeigte: Fraunberg ist auf Augenhöhe angekommen und längst kein Außenseiter
mehr.
Heimreise & Abschluss
Nach dem Abpfiff ging es zurück in den Bus – für einige Spieler die perfekte Gelegenheit,
den dringend benötigten Schlaf nachzuholen. Auf dem Heimweg durfte ein Stopp bei
McDonald’s nicht fehlen: eine verdiente „ungesunde Mahlzeit“ nach drei Tagen voller Sport,
Spaß und Abenteuer.
Alle waren sich einig: Dieser Ausflug war ein voller Erfolg und schreit nach
Wiederholung im nächsten Jahr!
Ein besonderer Dank geht an:
• Andreas Scharf, Geschäftsführer von Scharf Reisen, für die sichere und zuverlässige
Busfahrt.
• Florian Fellbinger, Chefbetreuer, für die Rundumbetreuung des Teams.
• Trainer Heinz Grunwald, für die Organisation der Freundschaftsspiele und den
Europapark-Aufenthalt.
• Trainer Gerd Schneller, für die engagierte Spielbetreuung und taktische Leitung.
Mit tollen Erinnerungen, neuen Erfahrungen und einer noch stärkeren Gemeinschaft kehrte
die Meistermannschaft des FC Fraunberg nach Hause zurück – stolz auf ihre Leistungen und
voller Vorfreude auf die kommende Meisterschaft!


